Donnerstag, 10. April 2008

Alltaeglicher Wahnsinn...

Manchmal frag ich mich wirklich, was in den Menschen beim einkaufen vorgeht. Einkaufszettel in die Hand und Gehirn auf Standby. Den wenigsten faellt so etwas vermutlich auf, aber wenn man sich in Kaufhaeusern aufhaelt, um zu arbeiten erkennt man das Ganze Ausmaß deutscher Einkaufshirnlosigkeit.

Zum Verstaendnis: Diese Woche ist Punica im Angebot. Zehn Sorten auf zwei Paletten. Schoen geordnet nach Sorten, aber kastenweise. So zumindest die Theorie und die Praxis zwischen 20.00 und 7.00 Uhr. Ausgezeichnet ist auch nur der Kasten. Gegen 10.00 Uhr hat der Einkaufstrottel schon gnadenlos zugeschlagen.
Wo drei Stunden vorher noch Deckel, nach Farbe geordnet, in Reih und Glied standen sieht es nun aus wie auf der Palette von Bob Ross. Bunt gemischt, bis zu vier Sorten in Kaesten, die sechs Flaschen fassen. So weit, so gut, die Frage nach dem Problem bleibt nach wie vor offen. Der Punkt ist folgender: am Vorabend wurde mindestens eine halbe Stunde allein damit verbracht Ordnung in dieses farbenfrohe Chaos zu bringen. Koenig Kunde ignoriert das aber recht offensichtlich. Die Kroenung ist aber, dass all diese Sorten mit einzelnen Flaschen im Regal stehen. Etwas oberhalb meiner Augenhoehe, oberhalb noch mehr geordneter Kaesten.
So sieht es auch im Cola-Regal aus und eigentlich auch bei 90% aller im Sixpack erhaeltlichen Artikel. Der deutsche Durchschnittskunde aber scheint zu faul, nach oben zu greifen, es ist einfacher, einen Sixpack aufzureissen, oder die Flasche mit Biegen und Brechen eine Flasche aus einem Kasten zu zerren. Mit einem Bisschen Mitdenken und Umsicht sollte man doch erkennen, dass es einfacher waere, einfach nach oben zu greifen und eine einzelne Flasche zu nehmen. Oder erschließt sich mir en wichtiges Detail nicht? Das wage ich ernsthaft anzuzweifeln.
Ich bin kein Soziologe, aber mir scheint, dass angesprochenes Phaenomen "typisch deutsch" ist. Warum kann ich nicht definitiv sagen, spontan würde ich es aber auf die Deutsche Bequemlichkeit schieben. Nicht denken, einfach das naheliegendste tun. Ohne Ruecksicht auf irgendwas.

Deswegen fahren die Deutschen wohl auch so beschissen Auto. Oder waehlen SPD.
Vielleicht sollte ich Soziologie studieren, um meine Thesen zu ueberpruefen.

Keine Kommentare: